F-Junioren: F1 sammelt Spielpraxis vor dem Rückrundenstart
Bernburg. Am 08.03.2025 veranstaltete der SC Bernburg ein Testspielturnier für die F-Jugend auf dem Sportplatz SC Bernburg im Feldweg. Das Turnier begann um 10:00 Uhr und wurde auf zwei Feldern ausgetragen, einem Kunstrasen- und einem Rasenplatz. Die Spiele hatten eine Dauer von jeweils 2x10 Minuten. Teilnehmer waren der SC Bernburg, die starken Vertretungen von CFC Germania Köthen A, CFC Germania Köthen B sowie die SG Grün-Weiß Beesenlaublingen, die im Salzlandkreis zu den stärkeren Gegnern zählt.
Das erste Spiel bestritt der SC Bernburg gegen die SG Grün-Weiß Beesenlaublingen. Es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem Bernburg mit einer B-Elf antrat, um allen Spielern die Möglichkeit zu geben, Spielpraxis zu sammeln. Bernburg hatte einige gute Chancen, darunter ein Dribbling von Lucas durch die Abwehr, das jedoch vom Torhüter pariert wurde. Kurt verpasste knapp mit einem Schuss ans Außennetz, und Mads konnte eine große Gelegenheit ebenfalls nicht verwerten. Beesenlaublingen versuchte es mit Fernschüssen, die jedoch meist harmlos blieben. In der 16. Minute nutzte die SG Grün-Weiß Beesenlaublingen ein Fehlabspiel vom Bernburger Torhüter und erzielte das einzige Tor der Partie. Trotz einer späten Chance von Kurt blieb es beim 0:1-Endstand.
Im zweiten Spiel trat der SC Bernburg gegen CFC Germania Köthen B an und agierte überlegen. Marek erzielte in der 3. Minute mit einem Lupfer über den Torhüter das 1:0. Petar baute die Führung in der 7. Minute mit einem Fernschuss in den oberen linken Winkel auf 2:0 aus. Bernburg hatte weitere Chancen, unter anderem durch Pepe, der alleine auf den Torwart zulief, aber nicht vollenden konnte. In der 17. Minute setzte sich Pepe erneut durch und erzielte das 3:0. Ein Kopfball von Carlo nach einer Flanke von Petar konnte der Torwart gerade noch entschärfen, sodass es beim verdienten 3:0-Sieg für Bernburg blieb.
Im dritten Spiel gegen CFC Germania Köthen A setzte Bernburg auf zwei gleichstarke Blöcke. In der ersten Halbzeit hatte Bernburg einige hochkarätige Chancen, doch weder Mads, Marek und Kurt, der zwei große Chancen auf dem Fuß hatte, konnten den Ball im Netz unterbringen. In der 7. Minute ging Köthen durch einen Fernschuss in Führung. Bernburg drückte weiter, verpasste aber den Ausgleich. In der 15. Minute fiel das 0:2 durch einen weiteren Fernschuss in die lange Ecke. Kurz vor Schluss dribbelte sich Carlo stark durch die Abwehr, doch sein Abschluss ging knapp daneben. Am Ende stand es 0:2, ein Spiel, das mit etwas mehr Effizienz auch unentschieden hätte enden können, wobei Köthen in der zweiten Spielhälfte leichte Feldvorteile hatte.
Das Turnier bot allen Mannschaften die Möglichkeit, sich vor der Rückrunde nochmals einzuspielen. Die Ergebnisse waren zweitrangig, vielmehr ging es darum, allen Spielern Einsatzzeit zu geben. Köthen trat mit zwei gleichstarken Teams an und verzichtete verständlicherweise auf ein internes Duell. Bernburg nutzte verschiedene Formationen und zeigte insgesamt eine solide Leistung, sowohl mit einem schwächeren Block als auch mit einem stärkeren Team. Insgesamt war es ein gelungenes Testspielturnier, das wertvolle Erkenntnisse für die anstehende Rückrunde lieferte.
Der Kader: 1 Finn, 2 Mads R., 3 Carlo, 4 Lucas, 8 Mads D., 9 Kurt, 10 Marek (1 Tor), 12 Petar (1), 13 Lias, 14 Janik, 16 Maddox, 17 Pepe (1)