Startseite | FSA

Der erste B-Trainer-Lehrgang im FSA läuft

21 Teilnehmer streben die DFB B-Trainer-Lizenz an

Der erste B-Trainer-Lehrgang im FSA läuft
Foto: FSA

Am 15. Februar fiel der Startschuss für die erste B-Trainer-Ausbildung im Jahr 2016 im Verbandsgebiet des FSA. Nach längerer Wartepause ist es nun gelungen den ersten Lehrgang dieser Art, seit der Umstellung des DFB-Lizenzsystem am 1. Januar 2015, stattfinden zu lassen. Gastgeber des Lehrgangs ist der Hallesche FC, auf dessen Nachwuchsleistungszentrum, die Teilnehmer gute Bedingungen für die Arbeit in Praxis und Theorie vorfinden.

Unter der Leitung von Dieter Hausdörfer (Verbandssportlehrer FSA) und Dominik Bernecker (Lehr- und Bildungsreferent FSA) streben dort nun insgesamt 21 Lehrgangsteilnehmer den Erwerb der B-Lizenz an. Im Laufe des Lehrgangs bekommen die Teilnehmer innerhalb von 140 Lerneinheiten fußballspezifisches Fachwissen (u.a. Technik, Taktik, Kondition, Regelkunde) und Wissen zu überfachlichen Themen vermittelt. Am 14. Und 15. März kommt es dann zur entscheidenden Prüfungsabnahme.

Folgende Sportkameraden nehmen am Lehrgang teil:
Daniel Ziebig, Jens Rosenbaum, Tobias Furch, Pascal Fritsch (alle Hallescher FC e.V.), Marcel Otte, Benjamin Schaufuß (beide VfL 96 Halle e.V.), Matthias Buszkowiak, Matthias Oehme (beide TV Askania Bernburg e.V.), Sven Komnick (SV Liesten 22 e.V.), Markus Schröder (HSV Medizin Magdeburg e.V.), Andreas Eichfeld (FSV 67 Halle e.V.), Christian Katzbach (SV B.-W. Elbe Glindenberg), Andreas Riederer (FC Bayern München), Carsten Trommler (KSC 1864 Leipzig), Sten Mückenheim (SV Großgräfendorf), Arne Schiefer (Haldensleber SC e.V.), Georgiy Bichegkuyev (SG Motor Halle e.V.), Yannick Burmeister (FC Halle-Neustadt e.V.), Chris Heimlich (Eckernförder SV von 1923 e.V), Sören Gatzmaga (ESG Halle), Philipp Scopp (FC Grün-Weiß Piesteritz)

22.02.2016

Zurück